Leistungen

Ärztin für Allgemeinmedizin Homöopathie Traditionelle Chinesische Medizin Gelenksmobilisation nach Dorn-Breuß Akupunktmassage nach Penzel

Arbeitsweise

Für mich gibt es nur eine Medizin: das ist jene, die dem Patienten am schonendsten, schnellsten, nebenwirkungsärmsten und kostengünstigsten hilft.

Ich erfrage relevante Symptome,
stelle ergänzend über Puls und Zunge eine Ursache fest,
korrigiere bei Bedarf manuell Blockaden an Gelenken,
erstelle Richtlinien zur Ernährung,
und therapiere dann wenn möglich mit homöopathischer Medizin.

Einzelne Symptome sind niemals isoliert zu betrachten, sondern Ausdruck eines Gesamtzustandes, eines Ganzen.  Leben bedeutet Polarität, eine Seite ergibt immer auch eine Gegenseite: hell-dunkel, heiß-kalt, aufsteigen-absteigen, Yang-Yin.  Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Polaritäten zwar gegensätzlich sind, aber keine statische Situation bedeuten,  sondern in einem dynamischen Gleichgewicht stehen, in einem Wandel:  im höchsten Hell ist bereits der Anfang von dunkel gesetzt, im höchsten Heiß hat bereits kalt begonnen:  in Yang ist Yin schon enthalten. 

Jeder Teil des Körpers zeigt nun ebenfalls Yin- und Yang- Charakter, die in einem beweglichen Gleichgewicht stehen. Um gesund zu sein, muss ich also auf das Gleichgewicht achten: meine Lunge darf nicht zu trocken sein (Yang-Charakter), sonst muss ich trocken husten; ist sie zu feucht, zu  yinnig, wird mein Husten schleimig werden.

Daher achte ich darauf,  das Gleichgewicht im Körper mit Ernährung zu versorgen, die sowohl das Yin bewahrt (Grütze, Kompott, Reis), als auch das Yang beachtet (Gekochtes, wärmende Gewürze). 

Da sich ein Ungleichgewicht über Energieleitbahnen (die Meridiane) von einem Organ auf das nächste fortsetzen kann, muss ich diese Meridiane durchgängig machen und etwaige Blockaden lösen. Hier setze ich ein Massagestäbchen ein oder mobilisiere blockierte Gelenke.

Die Summe der Beschwerden, die Persönlichkeitsstruktur des Patienten, emotionale Belastungen und Einflüsse aus dem Umfeld führen mich dann zu einer passenden homöopathischen Medizin.

Zur Person

Christine Freund-Pichler
(Christine Eckel)

  • Studium der Humanmedizin in Wien
  • Studium der TCM bei Claude Diolosa in Wien und Frankreich
  • ÖÄK Diplom für Homöopathie
  • Diplom für Energetische Ernährungsberatung nach TCM
  • Ausbildung in Gelenksmobilisation nach Dorn-Breuß
  • Ausbildung in Akupunktmassage nach Penzel

Zur Betrachtung

Einzelne Symptome sind niemals isoliert zu sehen,
sondern immer als Ausdruck eines Gesamtzustandes, eines Ganzen.

"Müsset im Naturbetrachten
Immer eins wie alles achten.
Nichts ist drinnen, nichts ist draußen;
Denn was innen, das ist außen."
(J.W.v.G.)

FAQs

Was ist denn Akupunktmassage nach Penzel?
Der Therapeut streicht bei der APM (Akupunktmassage) nach Willy Penzel mit dem Massagestäbchen entlang der Meridiane und löst so Blockaden im Energiekreislauf. Die Idee, die hinter Willy Penzels Idee steckt, orientiert sich am seit Jahrtausenden bewährten Heilwissen der fernöstlichen Medizin. Im gesunden Körper zirkuliert die Energie oder Lebenskraft entlang von Meridianen - ähnlich wie beispielsweise der Blut- oder Nervenkreislauf. Schmerzen, Beschwerden und Krankheit sind demnach Indiz dafür, dass die Verteilung der Lebensenergie aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Was kann ich mir unter Gelenksmobilisation nach Dorn-Breuß vorstellen?
Die Methode „Dorn“ ist ein einfaches einrenkendes Verfahren. Dabei wird der Knochen während einer Bewegung durch sanften Druck in die durch die Bewegung geforderte Position zurückbefördert. Sofern die Fehlstellung ursächlich mit dem Schmerz zusammenhängt, ist man nach dem Einrenken zügig schmerzfrei.
Was ist denn die Traditionelle chinesische Medizin?
TCM ist eine bedeutende Komplementärmedizin in Europa geworden. Diese Naturheilkunde hat ihre Wurzeln in der zeitlosen Lehre des Taoismus, im I Ging und beruht auf einer mindestens 2000 Jahre alten Überlieferung mit klinischer Erfahrung.
Ist die Wirkung der homöopathischen Medizin nicht ein Wunschdenken und bewirkt bei jemandem, der kritisch denkt gar nichts?
Die homöopathische Medizin wird sehr erfolgreich in der Massentierhaltung eingesetzt, wo sie nachweislich den Einsatz von Antibiotika reduziert. Diesen Tieren wird weder kritische noch unkritische Haltung gegenüber der Homöopathie nachgesagt. Einem Elternteil aber sehr wohl, wenn dem eigenen Kind, das Schmerzen hat oder fiebert, Globuli verabreicht werden. Es kommt dabei vor, dass die Erwartungshaltung und das Wunschdenken einer Mutter groß ist. Wenn eine Arznei aber nicht wirkt, weil sie nicht die richtige war, kann eine kritische Haltung entstehen, und trotzdem wirkt dann das passende, folgende Mittel.
Ist denn bei so einer hohen Verdünnung überhaupt eine belastbare Wirkung nachgewiesen?
Aus jahrhundertelanger Erfahrung weiß man, dass hochpotenzierte Homöopathika (d.h. häufig verdünnt und verschüttelt) sogar stärker wirken als niedere Potenzen, besonders auf seelisch-geistiger Ebene.  Zahlreiche seriöse Studien belegen auch die Wirksamkeit der Homöopathie. Aber mit unserem derzeitigen Wissensstand kann ein technischer Nachweis leider noch nicht erbracht werden, was manche Menschen verunsichert, besonders jene, die sich lieber auf eine theoretische Begründung verlassen als auf ihre eigene Erfahrung. Wahrscheinlich wird ein Schwingungsmuster, das dem Ausgangsstoff eigen ist, auf das Trägermaterial  Milchzucker übertragen, durch das Potenzieren vom eigenen Feststoff befreit. 
Ich habe gehört, die homöopathische Medizin wirke nicht, nur die Zuwendung durch den Arzt bewirke Besserung?
Beim Schwein oder beim Rind in der Massentierhaltung wird homöopathische Medizin erfolgreich eingesetzt, weil es nachweislich die Verwendung von Antibiotika reduziert. Dort wendet sich aber keiner stundenlang liebevoll jedem Schwein zu.